Nach Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sind Studiengebühren bald auch in Hamburg Geschichte. Zum Wintersemester 2012/13 werden die Gebühren fallen. Damit korrigiert die SPD-Mehrheit in der Bürgerschaft das 2007 von…
Allgemein
Trauer um Loriot
Die Grüne und in der Regel äußerst humorvolle Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg verneigt sich vor dem großen Karikaturisten und Frauenversteher Loriot. Ob Ehe, Politik oder Badewannenstreit – Loriot hielt der Gesellschaft immer…
Ergebnisse der Klausurtagung
Bilanz der Klausurtagung: Lecker Biofrühstück und eine große Portion Spaß. Abgesehen davon wurde aber auch inhaltlich gearbeitet: Das Grundsatzprogramm ist skizziert und wird bei dem Klausurwochenende im November voraussichtlich vervollständigt….
Natürlich Hackbraten. Oder?
Am Donnerstag, den 21. Juli 2011 gab es in den Versorgungsbetrieben des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg den zweiten Veggieday. Neben dem Bio-Hackbraten gab es an der Langemarckmensa in Erlangen nämlich zwei vegetarische…
Flashmob gegen Studiengebühren
Die Techfak hat morgen, Freitag den 15. Juli die zweifelhafte Ehre unseren geliebten *hust* Minister begrüßen zu dürfen. Es geht um 12:30 Uhr zwischen Mensa und E-Technik los. Zeigt dem…
Poesie ohne Uranstaub!
Die GHG Erlangen unterstützt folgenden Aufruf: Der Atomkonzern Areva, Weltmarktführer bei Uranabbau, Bau und Wartung von Atomkraftwerken, Castor-Transporten und Zwischenlagerung von Atommüll ist Hauptsponsor des Erlanger Poetenfestes. Dies ist ein…
Es wird vegetarisch
Am 07.07.2011 ist es geschehen: Zum ersten Mal seit der Erfindung des Rads konnten sich hungrige Mensagäste am Langemarckplatz zwischen zwei vegetarischen Hauptgerichten entscheiden. Für viele VegetarierInnen eine völlig neue…
Wahlerfolg für Bündnis Bildung|Grün|Links
Das im Frühjahr neu gegründete Bündnis Bildung|Grün|Links Für eine andere Uni kann seinen ersten Wahlerfolg feiern. Bei der Hochschulwahl 2011 erhielt die Liste aus dem Stand 8.730 Stimmen und wird…
Mit Konsum die Welt retten? – Campustour, dritter und letzter Teil
Am vergangenen Donnerstagabend endete die diesjährige Campustour mit einer dritten Veranstaltung zum Thema „Kritischer Kosum“. Ingmar Vogelsang vom Bekleidungssyndikat Hannover hielt zunächst seinen Vortrag „Saufen für den Regenwald-Durch Konsum die…
Schmutzige Schokolade – Campustour, die Zweite
Am Dienstag Abend (7.6.) fand die zweite Campustour-Veranstaltung statt. Erfreulicherweise waren diesmal deutlich mehr StudentInnen da. Nach einer kurzen Einführung durch Frau Mildenberger (Bildungsreferentin des Erlanger Weltladens) sahen wir uns…