„Fukushima und die Folgen“ Uns allen sind die schrecklichen Bilder des Atomunfalls im AKW Fukushima vom März des letzten Jahres noch in Erinnerung. Doch inzwischen ist das Thema aus…
Allgemein
Die intellektuelle Alternative zum Berg: Stammtisch der GHG im Bananeira*
In angenehmer Atmosphäre bei tropischen Bio-Smoothies oder einem fair gehandelten Kaffee sitzen, miteinander ins Gespräch kommen, die alltäglichen und weniger alltäglichen Probleme der Studis bequatschen und, Positionen erarbeiten und im…
Demo für die Abschaffung der Studiengebühren
Die Eckdaten: Mittwoch 23.05.2012 Beginn Hugenottenplatz 14:00 Uhr, Fahrradkorso Start um 13:45 an der Tentoria Siehe auch: http://stuve.uni-erlangen.de/2012/05/18/5338/
Nahraum erkunden, Semesterferien einmal anders nutzen
Langsam anders besser oder auch bewusster, unter dieses Motto stellten wir eine mehrtägige Wanderung von Erlangen ca. 90 km Richtung Osten. Ziel war eigentlich Carmens Heimat Floß (nördlich von Weiden)….
Arbeitskreis anders besser weniger geht in die zweite Runde
Auch im Sommersemester trifft sich der AK anders besser weniger der ESG Erlangen. Leider kollidiert er terminlich teils mit Veranstaltungen der GHG (Sitzungen, Campustour). Dennoch möchte ich euch auf die…
Fukushima und die Folgen
Lichtbildvortrag mit anschließender Diskussion am 23. Mai 2012 um 19.00 Uhr im Hörsaal C (Kochstr. 4, 91054 Erlangen) Antje Wagner (Mitarbeiterin von Susanna Tausendfreund MdL) und Markus Büchler (Mitarbeiter von…
Durchstarten ins neue Semester
Am ersten Wochenende des Semesters zog sich die GHG ins schöne Warmensteinach zum Klausurkonvent zurück. In drei Tagen wurde die interne Struktur ebenso diskutiert wie hochschul- und gesellschaftspolitische Themen. Ergebnis:…
Sunny Flashmobbing am Internationalen Tag des Waldes
Bewaffnet mit Straßenkreide, Absperrband und Umhängeschildern machten wir am Internationalen Tag des Waldes (21.3.) die Erlanger Fußgängerzone unsicher. Am Hugenotten-, Schloss- und Rathausplatz hinterließen wir mit Kreide unsere Botschaft: Internationaler…
Redebeitrag bei der Fukoshima-Mahnwache
Konnichi wa, mit dem japanischen Guten Tag darf ich Sie und euch im Namen der parteiübergreifenden Initiative „Atomausstieg jetzt!“ herzlich zur heutigen Mahnwache am Vortag des 1.Jahrestages der Fukoshima-Katastrophe begrüßen!…
Für ein selbstbestimmtes Frauen- und Männerbild
8. März, Weltfrauentag, oder Frauenkampftag, wie er auch genannt wird. Doch wofür wird gekämpft? Es geht um nicht weniger als die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Das Problem ist zu entscheiden…