
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion „Was passiert mit der Energiewende nach der Wahl“ am 24. Juli um 19:30 Uhr im Gemeindehaus am Bohlenplatz.
Eingeladen sind die BundestagsdirektkandidatInnenen der verschiedenen Parteien des Wahlkreises Erlangen. Die Podiumsdiskussionen wird veranstaltet von der Initiative „Energiewende ER(H)langen“ und zahlreichen MitveranstalterInnen, darunter das ÖkoNaRef.
Es diskutieren: Stefan Müller, MdB (CSU), Martina Stamm-Fibich (SPD), Ernst Rappold (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Székely (FDP), Axel Rogner (Freie Wähler), Hans-Joachim Ehnes (DIE LINKE) und Andreas Waas (Piraten) moderiert von Stephan Sohr von der Nürnberger Zeitung.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen Fragen zu den Inhalten der Wahlprogramme im Bezug auf eine nachhaltige, klima- und ressourcenschonende sowie bezahlbare Energieversorgung bei gerechter Verteilung der Lasten auf alle VerbraucherInnen.
Verwandte Artikel
Neustart GHG am 29.11.
Es geht wieder los! Die GHG ist zurück! Nach einiger Zeit der Inaktivität wollen wir uns wieder für eine gerechte, vielfältige und nachhaltige FAU einsetzen. Was wir vorhaben und wie es weitergeht,…
Weiterlesen »
Kick-Off Treffen am 24.10
Du hast Lust dich für mehr Nachhaltigkeit und einen grünen Campus einzusetzen? Du möchtest eine gerechte, soziale und ökologisch nachhaltige Hochschule gestalten? Du bist motiviert und suchst noch nach einer…
Weiterlesen »
Ersti-Radeln am 21. Oktober!
Neu in Erlangen? Oder einfach Lust auf einen neuen Blick auf deine Stadt? Komm mit auf eine Stadtführung der besonderen Art: Wir werden auf unseren Rädern und im „Critical-Mass“-Style Erlangen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen