Am ersten Wochenende des Semesters zog sich die GHG ins schöne Warmensteinach zum Klausurkonvent zurück. In drei Tagen wurde die interne Struktur ebenso diskutiert wie hochschul- und gesellschaftspolitische Themen. Ergebnis: Wir bleiben eine Hochschulgruppe mit flacher Hierarchie, d.h. ohne Sprecher_innen. Zur inhaltlichen Diskussion untereinander und mit anderen Studierenden wird es im Sommersemester voraussichtlich zwei Stammtischabende geben. Die wöchentlichen Sitzungen werden dagegen hauptsächlich von der Organisation von Aktionen und der Planung bzw. Durchführung des Hochschulwahlkampfs bestimmt sein. Bei den Wahlen am 26. Juni tritt die GHG dieses Jahr trotz der guten Erfahrungen mit BGL im vergangenen Jahr wieder mit einer eigenen Liste mit zahlreichen motivierten Kandidat_innen an. Das Wahlprogramm wird demnächst hier auf der Seite zu finden sein.
Wie es sich für die ökologischste aller Hochschulgruppen gehört, wurde nicht nur geredet, sondern in zahlreichen Outdoor-Phasen auch aktiver Naturschutz betrieben. Fazit: Nach dem durchaus unterhaltsamen und motivierenden Wochenende heißt es jetzt den Schwung mitnehmen und ins neue Semester durchstarten! Neue Gesichter sind dabei natürlich weiterhin sehr gerne gesehen.



Verwandte Artikel
Kick-Off Treffen am 24.10
Du hast Lust dich für mehr Nachhaltigkeit und einen grünen Campus einzusetzen? Du möchtest eine gerechte, soziale und ökologisch nachhaltige Hochschule gestalten? Du bist motiviert und suchst noch nach einer…
Weiterlesen »
Ersti-Radeln am 21. Oktober!
Neu in Erlangen? Oder einfach Lust auf einen neuen Blick auf deine Stadt? Komm mit auf eine Stadtführung der besonderen Art: Wir werden auf unseren Rädern und im „Critical-Mass“-Style Erlangen…
Weiterlesen »
Das Wintersemester wird grün!
Ruhig war es um die GHG in den letzten Monaten. Wie auch bei euch, war unsere vorlesungsfreie Zeit voll mit Prüfungen, Hausarbeiten und was es sonst noch gibt. 📝 Dafür…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen