Auch in diesem Jahr verlieh Campusgrün Bayern, mit der Entscheidung zum Volksbegehren hoffentlich zum letzten mal, die verwelkte Sonnenblume für die „innovativste“ Verwendung von Studiengebühren. In der Hauptkategorie „absurdester Schildbürgerstreich“…
Umwelttipp#5
Bio!?- Warum eigentlich Bio? Weil… … artgerechte Tierhaltung garantiert wird. … Artenvielfalt gefördert wird. … keine synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. … Regenwald vor Abholzung bewahrt wird, da keine…
Willkommen im neuen Semester
Nachdem es in den Sommersemesterferien -abgesehen von den wöchentlichen Sitzungen- GHG-technisch relativ ruhig war, sind wir nun wieder fleißig am Werk. Darum hier ein kurzer Einblick, was dieses Semester so…
Anständig essen – Lesecafé in der Altstadtmarktpassage
Juhu, Erlangen wird immer mehr öko;) Die Vebu (Vegetarierbund) Regionalgruppe organisiert in Kooperation mit der VHS (Volkshochschule) ein veganes Lesecafé vom 23.8. bis 28.10. Besonders empfehlenswert erscheinen uns die Veranstaltungen…
Umwelttipp#4
Ferien vom Motor Die Ferien stehen vor der Tür und Du freust dich auf Urlaub, den Du Dir wirklich verdient hast? Wie wäre es mal mit einer Rad- oder Wandertour…
Aktionstag „Jetzt wird´s kritisch! Gemeinsam das Ganze verändern.“
14. Juli, Schlossplatz Der Tag soll mit Workshops zu den Themen Kapitalismuskritik, Demokratie, Krisenpolitik, Nachhaltigen Konsum, Möglichkeiten der gesellschaftlichen Veränderung und Bedingungsloses Grundeinkommen zum Nach- und Weiterdenken anregen. Genaueres unter…
Ergebnisse der Hochschulwahl 2012
Hier seht ihr die Sitzeverteilung in den Gremien nach der Hochschulwahl. Wir sind als GHG in Fachschaftsvertretungen zweier Fakultäten (und sogar auch in deren Fakultätsräten) vertreten, sowie mit mindestens einem Sitz im Konvent….
Demonstration für die Verfasste Studierendenschaft
Am Freitag, 29.06.2012, demonstrierten Mitglieder der bayerischen Juso- und Grünen Hochschulgruppen in München für die Wiedereinführung einer Verfassten Studierendenschaft. Die Aktion schaffte es sogar in die Süddeutsche: http://www.sueddeutsche.de/95E38Y/698311/Studenten-fordern-mehr-Mitsprache.html
Gelungene Visionstagung
Wir bedanken uns bei allen, die da waren und bei Joanna von Bluepingu e.V. für den ausführlichen Bericht: http://www.bluepingu.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=927&catid=23 Dem ist nichts hinzuzufügen.
Visionstagung Nachhaltige Universität Erlangen
Herzliche Einladung zur „Visionstagung Nachhaltige Universität Erlangen“ – eine Veranstaltung des Ökoreferats der Uni Erlangen Am 15. Juni 2012 im Hörsaal B (Theologisches Seminargebäude, Kochstr. 6) Gemeinsam mit Euch möchten…